Sie besuchen gerade die Website des Atos EURO 2024 Ticket-Programms (euro2024-atos.net).
Als weltweiter Konzern mit Unternehmen in 69 verschiedenen Ländern und über 105.000 Mitarbeitern ist sich Atos der Bedeutung des Datenschutzes für seine Kunden und Mitarbeiter bewusst. Wir wissen, dass wir in Bezug auf unsere Sicherheits- und Datenschutzpraktiken sehr wachsam sein müssen, wenn wir Ihre Daten verarbeiten dürfen. Atos hält sich an seine internen Richtlinien, Verfahren und seine Binding Corporate Rules (BCR) und bleibt gleichzeitig über die neuesten Datenschutzgesetze weltweit auf dem Laufenden.
Unser Datenschutzhinweis informiert Sie über die Datenschutzpraktiken von Atos und über die Wahlmöglichkeiten, die Sie bei der Verarbeitung Ihrer Daten haben, sowie darüber, wie Sie Ihre Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten ausüben können. Dieser Datenschutzhinweis gilt für alle Atos-Einheiten weltweit und die mit Atos verbundenen Unternehmen. Atos kann zusätzliche Datenschutzhinweise zu den geltenden Gesetzen für bestimmte Gebiete und Regionen bereitstellen. Diese Datenschutzerklärungen sind auf den länderspezifischen Seiten zu finden und in Verbindung mit dieser Datenschutzerklärung zu lesen.
Der Datenschutzhinweis von Atos gilt nicht für personenbezogene Daten, die wir im Auftrag unserer Kunden verarbeiten. In den mit unseren Kunden geschlossenen Datenverarbeitungsverträgen ist festgelegt, wie wir Ihre personenbezogenen Daten im Auftrag unserer Kunden verarbeiten. Wenn Sie ein Kunde oder Mitarbeiter eines Atos- Kunden sind und Fragen oder Bedenken bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben, empfehlen wir Ihnen, diesen direkt zu kontaktieren. Dieser Datenschutzhinweis informiert Sie über unsere Praktiken in Bezug auf die Erfassung, Nutzung und Offenlegung von Informationen, die Sie über diese Website bereitstellen können. Wir empfehlen Ihnen, diesen Datenschutzhinweis vollständig zu lesen, bevor Sie diese Website nutzen oder Informationen über Sie senden. Bitte beachten Sie, dass nur die englische Version rechtsverbindlich ist.
Was sind personenbezogene Daten?
Personenbezogene Daten können alle Informationen zu identifizierten oder identifizierbaren natürlichen Personen sein. Eine identifizierbare natürliche Person ist eine Person, die direkt oder indirekt identifiziert werden kann, insbesondere durch Bezugnahme auf eine Kennung wie einem Namen, auf eine Identifikationsnummer, auf Standortdaten, auf eine Online-Kennung oder auf ein oder mehrere besondere Merkmale dieser natürlichen Person.
Datenerhebung
Ihre personenbezogenen Daten können auf dieser Website direkt oder indirekt erhoben werden.
Sie können beispielsweise direkt erhoben werden, wenn Sie diese freiwillig für die Anmeldung zu unserem Newsletter oder beim Ausfüllen des Kontaktformulars angeben. Beim Zugriff auf diese Seiten erhalten Sie Informationen über die Erfassung Ihrer personenbezogenen Daten und können Ihre Einwilligung erteilen oder verweigern.
Bei der Verwendung von Cookies oder anderen Technologien können Ihre personenbezogenen Daten indirekt erfasst werden. Atos beabsichtigt, Informationen wie die Anzahl der Besucher sowie das Datum des letzten Besuchs, die besuchte Seite und die Besuchsdauer zu erfassen. Näheres finden Sie im Abschnitt „Cookies und andere Tracking-Technologien“ weiter unten.
Wenn Sie mit uns im Rahmen von Marketingaktivitäten interagieren, z.B. eine E-Mail-Kampagne, können wir auf bestimmte Informationen über diese Interaktion zugreifen, z.B. auf die Art Ihrer Reaktion.
Atos ist ein weltweites Unternehmen. Bitte bedenken Sie daher, dass wir in vielen Teilen der Welt eigene Rechtseinheiten, Ländergesellschaften und Tochtergesellschaften haben. Unsere internen Prozesse und Infrastrukturen sind von ihrem Umfang und ihrer Art her international und überschreiten Ländergrenzen. Daher sollten Sie sich bewusst sein, dass wir Ihre personenbezogenen Daten möglicherweise an andere Unternehmen von Atos weitergeben und sie in Länder in verschiedenen Teilen der Welt übertragen, in denen wir Datenzentren haben oder in denen wir geschäftlich tätig sind, einschließlich der Länder außerhalb der Europäischen Union (EU). Die internationale Übermittlung personenbezogener Daten unterliegt den Atos-Standards, wie sie in den Atos Binding Corporate Rules (BCR) festgelegt sind.
Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie den Bedingungen dieses Datenschutzhinweises zu. Wenn Sie Informationen über diese Website übermitteln, stimmen Sie der Erfassung, Nutzung und Offenlegung dieser Informationen gemäß diesem Datenschutzhinweis zu. Was personenbezogene Daten angeht, stimmen Sie durch Ihre elektronische Einwilligung der Erfassung, Nutzung und Offenlegung dieser Informationen gemäß diesem Datenschutzhinweis zu.
Zweck der Datenverarbeitung
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten für die folgenden Zwecke:
Sofern nicht anders angegeben, können wir die auf dieser Website gesammelten Informationen verwenden, um den Inhalt unserer Website zu verbessern, die Website an Ihre Präferenzen anzupassen, Ihnen Informationen mitzuteilen (sofern Sie diese angefordert haben), Ihre Anfragen zu bearbeiten und Konten in Bezug auf Atos und das Atos EURO 2024 Ticket-Programm zu verwalten. Darüber hinaus können wir alle über diese Website erfassten Informationen, bei denen es sich nicht um personenbezogene Daten handelt, in vollem Umfang nutzen.
Wenn Sie dieser Website personenbezogene Daten zur Verfügung stellen, können wir diese Informationen mit anderen aktiv erfassten Informationen kombinieren, sofern zum Zeitpunkt der Erfassung nichts anderes angegeben ist.
Wer kann auf Ihre Daten zugreifen?
Wir können personenbezogene Daten, die Sie auf dieser Website bereitstellen, im Zusammenhang mit den für Atos bereitgestellten Dienstleistungen des Atos EURO 2024 Ticket-Programms an andere iLUKA-Betriebsgesellschaften weltweit weitergeben. In diesen Fällen verpflichtet sich iLUKA, die Daten gemäß diesem Datenschutzhinweis zu behandeln und für die gleichen Zwecke zu verwenden. Wir können die personenbezogenen Daten, die Sie über diese Website bereitstellen, auch an andere Dritte als die iLUKA-Betriebsgesellschaften weitergeben oder um auf Anfragen von Strafverfolgungsbehörden zu reagieren oder wenn dies aufgrund geltender Gesetze, Gerichtsbeschlüsse oder behördlicher Vorschriften erforderlich ist. Einschließlich nur:
- Dienstleister, die wir zur Unterstützung unseres Geschäftes einsetzen (z.B. Fulfillment-Dienste, technischer Support, Lieferdienste und Finanzinstitute); in diesem Fall werden wir von diesen Dritten verlangen, dass sie der Verarbeitung Ihrer Daten gemäß diesem Datenschutzhinweis zustimmen;
- Dienstleister, die wir für die Bereitstellung des Atos EURO 2024 Ticket-Programms einsetzen (z.B. die UEFA)
- Im Zusammenhang mit dem Verkauf, der Vermietung oder einer anderen Übertragung des Geschäfts dieser Website, auf die sich die Informationen beziehen. In diesem Fall verlangen wir von dem Käufer, dass er zustimmt, Ihre Daten gemäß diesem Datenschutzhinweis zu verarbeiten und sie für denselben Zweck zu verwenden, für den wir sie verwenden.
- Atos und die UEFA
Die in diesem Datenschutzhinweis vorgesehene Erfassung, Nutzung und Offenlegung von Informationen kann die Übertragung der Informationen an Gerichtsbarkeiten außerhalb Ihres Wohnsitzlandes beinhalten, in denen möglicherweise keine gleichwertigen Gesetze und Regeln für personenbezogene Daten gelten. Atos stellt sicher, dass in all diesen Fällen alle nach geltendem Recht erforderlichen Maßnahmen umgesetzt werden.
Aufbewahrungsfrist der Daten
Personenbezogene Daten werden nicht länger als 4 Monate ab dem Datum der Beendigung des Atos EURO 2024 Ticket-Programms aufbewahrt, sofern geltende Gesetze und Vorschriften nichts anderes vorschreiben.
Cookies und andere Tracking-Technologien
Atos legt größten Wert auf die Einhaltung der EU-Richtlinie zum Schutz der Privatsphäre in der elektronischen Kommunikation. Damit Sie die Cookies steuern und verwalten können, die wir bei Ihrem Besuch unserer Website verwenden, haben wir folgende Erklärung erarbeitet.
Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Dateien, die auf ein Gerät heruntergeladen werden, wenn ein Benutzer auf bestimmte Websites zugreift. Diese Informationen werden dann an die ursprüngliche Website gesendet, wenn der Benutzer die Seite erneut besucht oder wenn er eine Website besucht, die das Cookie erkennt. Cookies ermöglichen es einer Website, Benutzer zu erkennen, die Navigation der Benutzer auf verschiedenen Websites zu verstehen und so die Navigation des Benutzers zu erleichtern, seine Einstellungen zu speichern und seine Nutzung der Website zu verbessern. Cookies können unterschiedliche Ziele und Nutzen haben. Weitere Informationen zu Cookies finden Sie auf den folgenden Websites: www.allaboutcookies.org und www.youronlinechoices.eu
Atos Cookies
Atos möchte Ihnen die Nutzung unserer Website so angenehm wie möglich gestalten. Deshalb werden auf Ihrem Rechner Cookies hinterlegt, wenn Sie die Website von Atos besuchen.
Beim Navigieren durch die Websites von Atos können Datenprotokolle Ihres Surfverhaltens erfasst werden, um die allgemeine Nutzung der Funktionen und Seiten des Internetauftritts nachzuvollziehen. Außerdem kann dadurch Kontakt mit unseren Support-Mitarbeitern aufgenommen werden. Zu diesem Zweck setzen wir Matomo and Marketo ein.
Um die atos.net Website stetig zu optimieren und das Nutzerverhalten zu analysieren, benutzt Atos das Webanalyse-Tool Matomo. Die hierbei erhobenen Daten sind nicht personenbezogen, da die notierte IP-Adresse umgehend anonymisiert wird. Nach vorübergehender Sicherung der gekürzten IP-Adresse zum Zwecke der Analyse des Nutzerverhaltens wird diese vollständig gelöscht. Ohne die Erhebung dieser Daten wäre Atos nicht in der Lage, Ihnen den gewünschten Service zu bieten. Ihre Daten werden benötigt, die Benutzerfreundlichkeit der Atos Website zu verbessern und Ihnen dabei zu helfen, die gesuchten Informationen zu finden.
Zweck von Cookies
Bitte beachten Sie, dass diese Einstellungen nur für die Seiten gültig sind, die von Atos erstellt wurden und Eigentum von Atos sind. Wenn wir Links zu externen Webseiten anbieten, verlassen Sie unsere Website, und die Einstellungen und Regelungen zu unserer Website gelten dann nicht mehr. Sie sollten dann die diesbezüglichen Regelungen und Einstellungen der neuen Website berücksichtigten.
Tabelle der Atos-Cookies
Sitzungscookies oder permanente Cookies
- Sitzungscookies bleiben nur bis zum Ende der Browser-Sitzung im Browser, d. h. bis Sie die Website verlassen.
- Permanente Cookies bleiben auch nach der Sitzung im Browser (es sei denn, sie werden von Ihnen gelöscht).
Dienstprogramme
- Notwendige Cookies – Diese Cookies sind unabdingbar für die Benutzernavigation und erlauben den Zugang zu bestimmten Funktionalitäten, etwa zu gesicherten Bereichen. Ohne diese Cookies kann der Service nicht bereitgestellt werden.
- Performance-Cookies sammeln Informationen über Ihre Nutzung der Website wie etwa besuchte Einzelseiten oder etwaige Fehlermeldungen; sie speichern keine personenbezogenen Informationen, und die gesammelten Informationen werden zu anonymen Informationen aggregiert. Performance-Cookies dienen dazu, die Arbeitsweise einer Website zu verbessern.
- Funktions-Cookies dienen dazu, die von Ihnen in Bezug auf die Website getroffene Auswahl (etwa Änderungen der Textgröße, individuell angepasste Seiten, Benutzername, Sprache) zu speichern oder Services bereitzustellen wie etwa das Posten von Kommentaren in einem Blog.
- Targeting-Cookies dienen dazu, Ihnen zielgerichtete Werbung anzuzeigen, die Anzahl ihrer Wiederholungen zu reduzieren, die Effektivität der Werbekampagne zu messen und das Verhalten der Zuschauer nach Betrachten einer Werbung nachzuvollziehen.
Erstanbieter-Cookies/Drittanbieter-Cookies
- Erstanbieter-Cookies werden nur von Atos hinterlegt und genutzt.
- Drittanbieter-Cookies werden von einer anderen Partei als Atos hinterlegt und genutzt.
Wenn das Cookie zwingend notwendig ist, erscheint unter der Überschrift „Dieses Cookie deaktivieren/aktivieren“ möglicherweise „nicht zutreffend“.
Hier können Sie die Cookie-Tabelle von Atos.net (auf Englisch) im PDF-Format herunterladen.
Änderungen an der Datenschutzerklärung von Matomo on premise Analytik, Google Dialogflow & Olark Chat finden Sie im Abschnitt „Atos Cookies“.
Wenn Sie Fragen haben, lesen Sie bitte den Abschnitt „Ihre Rechte“.
Ihre Rechte
Sie haben:
- Das Recht auf Auskunft über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten.
- Das Recht auf Zugang zu Ihren von Atos verarbeiteten personenbezogenen Daten.
- Das Recht auf Löschung, das es Ihnen ermöglicht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten durch Atos zu verlangen.
- Das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung, das es Ihnen ermöglicht, die Verarbeitung Ihrer Daten zu kontrollieren.
- Das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen, was bedeutet, dass Sie verlangen können, dass Atos die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einstellt.
- Das Recht auf Berichtigung, das eine Änderung Ihrer von Atos verarbeiteten personenbezogenen Daten ermöglicht.
Sicherheit
Diese Website ergreift angemessene Maßnahmen um Ihre persönlichen Daten, die von Ihrem Computer an unsere Website übertragen werden, vor Verlust, Missbrauch und unbefugtem Zugriff, Offenlegung, Veränderung oder Zerstörung zu schützen. Bedenken Sie, dass keine Internetübertragung jemals völlig sicher oder fehlerfrei ist und Sie die Verantwortung übernehmen müssen, wenn Sie andere Webseiten besuchen, auch wenn Sie einem Link zu diesen Webseiten von der iLUKA Website folgen. Sollte es zu einer Datenschutzverletzung kommen, werden wir geeignete Maßnahmen ergreifen, um Sie zu benachrichtigen, wenn Sie betroffen sind oder sein könnten, und werden Anstrengungen unternehmen, um die Auswirkungen zu minimieren.
Links zu anderen Webseiten
Diese Website kann Links oder Verweise auf andere Webseite enthalten, für die diese Richtlinie nicht gilt. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzerklärungen aller von Ihnen besuchten Webseiten zu lesen.
Betreiber der Website
Diese Website gehört The iLUKA Collective Limited, firmierend als iLUKA („iLUKA“). iLUKA fungiert als Dienstleister und Datenverarbeiter für seinen Kunden Atos. Atos fungiert als Datenverantwortlicher für die auf der Website erfassten personenbezogenen Daten. Jeder Verweis auf Atos schließt die verbundenen Unternehmen und Konzernunternehmen ein.
Bei der Vernichtung personenbezogener Daten ergreift iLUKA wirtschaftlich angemessene und technisch machbare Maßnahmen, um die personenbezogenen Daten wie folgt unwiederbringlich oder nicht reproduzierbar zu machen:
- Elektronische Dateien, die personenbezogene Daten enthalten, werden mit einem technischen Verfahren, das die Dateien unwiederbringlich macht, dauerhaft gelöscht; und
- Sonstige Aufzeichnungen, Ausdrucke, Dokumente oder sonstige Aufzeichnungsträger werden geschreddert oder verbrannt.
Kontakt
Wenn Sie Fragen, Kommentare, Anfragen oder Bedenken im Zusammenhang mit dieser Datenschutzerklärung oder den Informationspraktiken dieser Website haben, kontaktieren Sie uns bitte unter:
The iLUKA Collective Limited, firmierend als iLUKA
16 High Street, Hampton Wick, Surrey KT1 4DB United Kingdom
contact@euro2024-atos.net
Sie haben möglicherweise auch das Recht, eine Kopie ihrer personenbezogenen Daten in einem übertragbaren Format zu verlangen oder die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzuschränken oder abzulehnen. Um diese Rechte auszuüben, füllen Sie bitte dieses Online-Formular aus, um sich mit der Atos-Datenschutzstelle in Verbindung zu setzen. Bei weiteren Fragen, bitte um Kontaktaufnahme.
Beschwerden
Wenn Sie dies wünschen, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen.
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung wurde veröffentlicht und kann von Zeit zu Zeit geändert werden. Wir empfehlen, diese Seite regelmäßig einzusehen, insbesondere bevor Sie persönliche Daten angeben.
Dieser Datenschutzhinweis wurde zuletzt am 01/01/2024 aktualisiert.